14. Dezember 2024
Alles neu – und doch so vertraut. Nachdem wir im vergangenen Jahr das letzte Mal wegen Lokalaufgabe unseres Vereinswirt unsere Weihnachtsfeier noch beim „Ochsen“ durchführten, mussten wir uns heuer eine neue Lokation aussuchen. Wir wollten innerhalb der Ortsgrenzen bleiben und so fiel unsere Auswahl auf das Landfrauenheim. Durch die gute Kooperation mit den Landfrauen war der Termin dann auch schnell unter Dach und Fach. Entgegen den Vorjahren mussten wir vereinsintern unsere Weihnachtsfeier anders durchplanen. Durch die vielen helfenden Hände vor, während und auch nach unserer Weihnachtsfeier kann man rückblickend auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken.
Der Vorsitzende hatte geladen – und fast alle haben zugesagt! So füllten sich die Reihen im Landfrauenheim schnell. Es folgte die Begrüßungsrede des Vorsitzenden, bei der wie jedes Jahr unsere Dirigentin, die es nicht immer leicht mit unserem Verein hat, die Ausbilder und die engagiertesten Musiker geehrt wurden. Bei seinem Vortrag begrüßte Volker Hörner neben weiteren Gästen die Musikerkollegen des X-Tetts aus Landau. Es folgte in kleiner Jahresrückblick, bei dem er besonders die seit langer Zeit wieder durchgeführte Konzertreihe im Frühjahr erwähnte. Dann wurde das Buffet eröffnet und der Darreichung der sehr üppigen Speisen stand nichts mehr im Wege.
Als besonderen Höhepunkt hatten sich vom Verein „Zugabe“ Marion und Ralf Poh angemeldet, die als Gitarrenduo den Anwesenden Weihnachtslieder darboten. Für die etwas Textschwachen Musiker gab es Handzettel – schließlich spielen wir unsere Weihnachtslieder mehr, als dass wir selbst singen 🙂 🙂 🙂 Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die musikalische Einlage!
Danach wieder alles aufräumen und am nächsten Tag konnten wir unsere „gemietete Lokation“ wieder den Landfrauen übergeben.
Vielen Dank für die Bereitstellung und die gute Zusammenarbeit. Eure Katholische Kultuskapelle Mörlheim 1911