04. Juli 2025
Strahlender Sonnenschein und überaus warme Temperaturen ließen es auch in diesem Jahr zu, das „Rostige-Ritter-Fest“ im Meiers Garten vor dem Landfrauenheim zu feiern. Schon beim Eintreffen der Musiker waren bereits sehr viele Plätze belegt (was entweder mit dem Hunger auf die Süßspeise oder in der Erwartung unserer Musikbeiträge zu begründen ist 🙂 🙂 🙂 ). Besonders freute uns, dass wir am heutigen Tag erneut einen weiteren aktiven Musiker begrüßen konnten. Unser Musikkollege Andreas Günther unterstützt uns künftig in der Flügelhorn-/Trompetenstimme. Ebenfalls eine ganz besondere Freude für uns Musiker war der Besuch unseres stellvertretenden Vorsitzenden Achim Goldemann, der seit langer Zeit und Krankenhausaufenthalt(en) uns wieder live erleben durfte. So ließen wir es uns auch nicht nehmen, ihm offiziell nachträglich mit einem musikalischem Ständchen zum Geburtstag zu gratulieren.


Es erinnerte viel an „alte Zeiten“, in denen (nicht nur) bei kulturellen Festveranstaltungen die Musik unserer örtlichen Kultuskapelle aufspielen konnte. Es hat wieder alles „zusammen gepasst“. Alle Tische waren voll besetzt, es blieb genügend Zeit, sich mit dem Tischnachbar über die „alten Zeiten“ – aber auch die aktuelle Politikthemen zu unterhalten. Die Zeit verging wie im Flug – uns hat es erneut mächtig Spaß gemacht und es war uns auch in diesem Jahr eine Ehre, dass wir diesen Brauchtum in Mörlheim musikalisch begleiten konnten. Unsere musikalischen Beiträge wurden mit viel Beifall bedacht und nach ca. zwei Stunden waren zur großen Freude der Veranstalter alle „rostigen Ritter“ aufgegessen. Dies hat uns gezeigt, dass unsere Bevölkerung feiern will, um dem Alltagstrott zu entweichen. Nach unserem Auftritt saßen wir noch lange beisammen und freuten uns, dass unsere Musik einfach gut ankam.

