16. November 2025
Die „unklare Wetterlage“ veranlasste unsere Ortvorsteherin Sandra Michler, die Gedenkfeier unter das Dach der Einsegnungshalle zu verlegen. So war es auch nicht nötig, den Teilbereich der Mörlheimer Haupstraße um das Ehrenmal der Gefallenen beider Weltkriege des letzten Jahrhunderts abzusperren. Der Beginn wurde auf 10:00 Uhr festgesetzt. Es fanden sich Besucher im mittleren zweistelligen Bereich ein, um der Gedenkveranstaltung bezuwohnen. Frau Sandra Michler legte nach ihrer Ansprache und den weiteren Gedanken der Vertreter der beiden kirchlichen Konfessionen Frau Marion Poh und Herrn Markus Blaum einen Kranz nieder und dankte nach dem offiziellen Teil allen Mitwirkenden und Besuchern für ihr Erscheinen und ihr Engagement.


Unser zweiter Auftritt an diesem Tag fand dann gegen 11:00 Uhr im Nachbarort Queichheim statt. Leider ist auch hier festzustellen, dass die Besucher der Gedenkveranstaltung deutlich zurück gehen. Es mögen wohl auch hier Anwesende im mittleren zweistelligen Bereich gekommen sein. Neben dem Ortsvorsteher Herrn Adrian Koder-Horsten richtete noch die Gemeindereferentin Frau Bärbel Grimm weitere Worte an die Gemeinde. Im Anschluss wurde durch den Queichheimer Schützenverein der Kranz ebenfalls am Ehrenmal zum Gedenken der getöteten Mitbürger des Stadtteils niedergelegt. Nach dem offiziellen Teil spielten wir noch am Grab unseres langjährigen Dirigenten Rudi Bendel.



